Hier zeige ich ein Buch zum Zeichnen lernen das mir sehr gut gefällt und selbst nutze, und somit gut als Geschenk weiterempfehlen kann.
Zuerst bespreche ich ein Buch der Reihe, das für mich schon gute Dienste geleistet hat, dann zeige ich einige spezialisierte Bücher dieser Reihe.
Zeichnen lernen mit: „Die Kunst des Zeichnens – Kompaktwissen“
Hier kannst du das Buch zum Zeichnen lernen bestellen:
(Stand: 2025-04-25 / * = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)
Kleine Info zu mir: Ich selbst zeichne schon lange und gerne und habe auch schon mein erstes handgezeichnetes Malbuch (Gartenhäuser) rausgebracht. (Der Link für zu meiner Kreativhomepage)
Welche Vorteile hat dieses Buch zum Zeichnen lernen?
Viele verschiedene Dinge zeichnen: Es ist viel drin, man kann lernen, wie man Gesichter, Blumen, Tiere, Landschaften oder Architektur zeichnet. Wer nur lernen wie man z.B. Pferde oder nur Blumen zeichnen möchte wird weiter unten fündig.
Zeichnen lernen Schritt für Schritt. Das ist dann hilfreich, wenn man nicht gleich durchschaut, wie man bestimmte Dinge zeichnen soll. Man beginnt erstmal mit den einfachsten Grundformen.
Ich behaupte, diese Grundformen kann wirklich jeder erstmal nachzeichnen und dann Schritt für Schritt verfeinern.
Gelungen sind auch die detaillierten Erklärungen bei einzelnen Zeichnungen. Wenn man das nicht weiß, dann übersieht man die einzelnen Arbeiten beim Zeichnen schnell mal.
Zerlegung in nachvollziehbare Teilbereiche. Die Zeichnungen werden also auseinandergenommen, damit wird sehr klar woraus zeichnerisch beispielsweise ein Kopf besteht. Lichteinfall (auf der linken Haar-Seite), Lichreflex (im Auge), dunkles Grau (rechte Haarseite), Schlagschatten logischerweise auf der rechten Seite der Nase…
Immer wieder gibt es Tipps für die Verfeinerung der Zeichnungen. Wie man den Stift jetzt hält, wann man mit der Radierer etwas weicher macht, dass nun die feinen Verästelungen beim Blatt eingezeichnet werden sollen und vieles mehr.
Zeichnen lernen für Anfänger zeigt sich auch gerne in einer großen Verblüffung, wie viel man Zeichnen kann mit nur ein paar Stichen. Schon hat man den Kern des zu zeichnenden Objektes erfasst und zu Papier gebracht.
Das Buch gibt einen sehr guten Überblick, wie man gängige Objekte zeichnet. Ein klare Empfehlung für alle die Zeichnen lernen wollen und sich noch nicht auf ein Thema festgelegt haben.
Zeichnen lernen für bestimmte Themen eine Auswahl aus der Serie: „Die Kunst des Zeichnens.“
(Stand: 2025-04-09 / * = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)
Alles in allem eine tolle Serie. Und je nachdem, was man besonders gerne besser zeichnen möchte findet sich das passende Buch:
Bücher zum Zeichnen lernen sind gute Geschenke, weil:
Man schenkt etwas, das nicht herumsteht, sondern mit dem Zeichnenlernbuch wird aktiv etwas gemacht.
Sinnvolle Geschenke bauen Hemmungen ab. Oft ist einem das Geld für ein Fachbuch zu Schade, weil man sich unsicher ist, ob man es wirklich braucht. Aber wenn man es geschenkt bekommt ist man sehr froh.
Gutes Zeichnen lernt man am Ende nur durch zeichnen, machen und tun. Aber ein gutes Lernbuch gibt einem die Chance dazu leicht anzufangen.
Gute Zeichnen-Lernen-Bücher erhöhen die Motivation mit dem Zeichnen anzufangen.
Bei vielen Dingen trauen wir uns gar nicht anzufangen, weil wir nicht wissen, wie wir anfangen sollen.
Wenn man ein paar Blätter Papier verhunzt, sollte uns das zwar egal sein, ist es aber nicht.
All diese Zeichnen-Hemmungen bauen Zeichnen-Lernen-Bücher ab.
Und jetzt wünsche ich dir oder dem glücklichen Beschenkten ganz viel Spaß beim Zeichen.
Sehr schön ist auch das Geschenkbuch: „Mein Musterbuch zum selbst Gestalten“. Hier haben ich einen ganzen Beitrag zu diesem Buch geschrieben: Muster zeichnen – ganz einfach und das jederzeit.
Weitere schöne Geschenkideen aus dem Bereich Malen & Zeichnen.